Smarte Regionen Sachsen
Innovative Ideen und digitale Technologien eröffnen viele neue Möglichkeiten für den Umgang mit regionalen Herausforderungen. Auch die Kommunen und Landkreise in Sachsen machen sich auf den Weg hin zu smarten Städten und Regionen. Innovationen sind die Grundlage, um Ressourcen wirksam einzusetzen, die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern und nachhaltiges Wachstum zu fördern.
Das Webportal „Smarte Regionen Sachsen“ ist eine Initiative des simul+InnovationHub des Sächsischen Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung. simul+ entwickelt und betreut das Portal im Rahmen seiner Beteiligung im European Digital Innovation Hub Saxony (EDIH Saxony). Das Portal unterstützt die kommunalen Akteure in Sachsen auf dem Weg hin zu smarten Städten und Regionen. Es bietet Informationen und Hilfestellungen für die Planung und Umsetzung von innovativen und digitalen Projekten in den Bereichen Energie, Verwaltung, Mobilität, Umweltschutz, Tourismus, Bauen, Daseinsvorsorge und Wirtschaft.
Lassen Sie uns gemeinsam die Städte, Gemeinden und Regionen im Freistaat Sachsen zukunftsfähig und noch lebenswerter machen!
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Aktuelle Veranstaltungen
Werkstatt-Tag Digitale Verwaltung in Dresden
Die Sächsische Staatskanzlei und der Sächsische Städte und Gemeindetag laden zu einem Tag rund um eGovernment und Basiskomponenten in Sachsen. Diese Mal findet der Tag am Flughafen Dresden unter dem Motto “Gemeinsam abheben und digitale Welten erschließen!” statt. Erleben Sie die sächsischen Basiskomponenten in interaktiven Workshops, bringen Sie Ihre Fragen mit und tauschen Sie sich im Netzwerk aus! Neben kommunalen und staatlichen IT-Dienstleistern werden Verwaltungsexperten für Sie vor Ort sein, um Sie durch den Tag zu begleiten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung kann im Zeitraum vom 15.09.2025 bis zum 31.10.2025 online gebucht werden.